Socken-Challenge 2021
Socken-Challenge 2021
In der Socken-Challenge-Kampagne 2021 haben wir mehrere Bereiche besprochen, in denen Menschen mit Down-Syndrom und ihre Familien die größten Probleme haben:
- Bei der Bekanntgabe der Diagnose vor oder nach der Geburt eines Kindes mit Down-Syndrom.
- Bei der Aufnahme eines Kindes mit Down-Syndrom in die Familie.
- Akzeptanz einer Person mit Down-Syndrom in der Gesellschaft.
- Bei der Aufnahme von Kindern mit Down-Syndrom in den Kindergarten, die Grundschule, die weiterführende Schule oder die Berufsschule.
- Bei der Einstellung eines Erwachsenen mit Down-Syndrom.
- Akzeptanz des Alters und der abnehmenden Jahre von Menschen mit Down-Syndrom.

Unser Ziel war es, Barrieren und Vorurteile abzubauen und die Integration von Menschen mit Down-Syndrom in die Mehrheitsgesellschaft zu unterstützen.
Dedoles spendete 25.552,90 € an Down Syndrome International, die European Down Syndrome Association, die Slovakian Down Syndrome Association und DownSyndrom CZ.
Wir haben 11 Organisationen, die Menschen mit Down-Syndrom unterstützen, mit materieller Hilfe in Form von 300 Paar Dedoles-Socken versorgt.